innovative Therapiekonzepte und moderne Technologien. Krankengymnastik am Gerät (KGG) bietet eine effektive Möglichkeit, Muskeln gezielt aufzubauen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern – individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Was ist Krankengymnastik am Gerät?
Die Krankengymnastik am Gerät ist eine aktive Therapieform, die unter physiotherapeutischer Anleitung an speziellen medizinischen Trainingsgeräten durchgeführt wird. Sie kombiniert Elemente aus der klassischen Physiotherapie mit funktionellem Training. Ziel ist es, die Muskelkraft, Ausdauer, Koordination und Stabilität gezielt zu verbessern.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Seite zur Physiotherapie beim Therapieteam Rheine.
Warum bei uns?
Unser Team vom Therapieteam Rheine setzt auf persönliche Betreuung, modernste Geräte und individuell abgestimmte Trainingspläne. Ob nach Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention – bei uns steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt.
Vorteile der KGG:
-
Verbesserung der allgemeinen Fitness
-
Schmerzlinderung und Funktionserhalt
-
Unterstützung bei orthopädischen Erkrankungen
-
Begleitung in der Rehabilitation nach Operationen
-
Vorbeugung von Beschwerden durch gezieltes Training
Technologie trifft Therapie
Unsere Geräte sind speziell für die medizinische Trainingstherapie entwickelt und ermöglichen eine präzise Belastungssteuerung. Dank digitaler Unterstützung und kontinuierlicher Anpassung der Trainingsintensität können wir auf Ihre individuellen Fortschritte reagieren.
Externe Informationen & Studien:
Fazit:
Mit der Krankengymnastik am Gerät erhalten Sie eine fundierte, moderne und effektive Therapieform, die durch gezielte Bewegung Ihre Gesundheit stärkt. Vertrauen Sie auf Erfahrung, Kompetenz und Technologie – bei Ihrem Therapieteam Rheine.