Uncategorized

5 Mythen über Ergotherapie – Was stimmt wirklich?

Ergotherapie – ein Begriff, der vielen bekannt ist, aber oft missverstanden wird. Trotz der steigenden Bekanntheit dieser wertvollen Therapieform kursieren noch immer viele Mythen darüber, was Ergotherapie wirklich ist und was nicht. In diesem Artikel räumen wir mit fünf häufigen Missverständnissen auf und zeigen, was tatsächlich hinter der Ergotherapie steckt.


Mythos 1: Ergotherapie ist nur für Kinder

Falsch! Ergotherapie richtet sich an Menschen jeden Alters – von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen bis hin zu Senioren mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Parkinson.
👉 Mehr über das breite Spektrum erfahren Sie hier: Ergotherapie beim TherapieTeam Rheine

Mythos 2: Ergotherapeuten machen nur Bastelarbeiten

Dieses Vorurteil hält sich hartnäckig – doch moderne Ergotherapie ist weit mehr als „nur Basteln“. Sie basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und zielt darauf ab, die Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen oder zu erhalten – sei es durch gezieltes Training, Hilfsmittelberatung oder Umweltanpassung.

Mythos 3: Ergotherapie ist das Gleiche wie Physiotherapie

Obwohl es Überschneidungen geben kann, unterscheiden sich beide Therapieformen deutlich. Während Physiotherapie den Fokus auf körperliche Funktionen legt, arbeitet Ergotherapie ganzheitlich und alltagsbezogen – mit dem Ziel, Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
👉 Einen guten Überblick dazu bietet auch der Deutsche Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE).

Mythos 4: Ergotherapie hilft nur bei körperlichen Problemen

Falsch! Ergotherapie unterstützt auch bei psychischen und kognitiven Einschränkungen. Menschen mit Depressionen, Angststörungen oder Demenz profitieren ebenso von ergotherapeutischen Ansätzen. Ziel ist immer, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zu stärken.

Mythos 5: Ergotherapie bringt sowieso nichts

Im Gegenteil! Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte belegen die Wirksamkeit von Ergotherapie. Der Therapieansatz ist individuell, zielorientiert und nachhaltig. Wer sich überzeugen möchte, sollte einfach mal ein persönliches Gespräch suchen.
👉 Das TherapieTeam Rheine bietet eine kompetente Beratung und individuelle Therapieplanung vor Ort.

Fazit

Ergotherapie ist vielseitig, wissenschaftlich fundiert und für viele Menschen eine wertvolle Unterstützung im Alltag. Es lohnt sich, genauer hinzuschauen – und Mythen durch echte Informationen zu ersetzen.

🔗 Weitere Infos und Studien zur Wirksamkeit:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *