Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine bewährte Methode zur aktiven Rehabilitation nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates. Dabei steht die gezielte Kräftigung und Stabilisierung von Muskeln und Gelenken im Fokus – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen.
Was sind individuelle Trainingspläne?
Individuelle Trainingspläne berücksichtigen:
-
den aktuellen körperlichen Zustand
-
das jeweilige Krankheitsbild
-
persönliche Ziele und Alltagssituationen
Ein gut strukturierter Plan ermöglicht eine effektive Genesung und langfristige Beschwerdefreiheit. Dies wird durch eine Kombination aus medizinischem Wissen, moderner Gerätetechnik und persönlicher Betreuung erreicht.
👉 Weitere Informationen zur Physiotherapie im Therapieteam Rheine finden Sie hier:
🔗 https://therapieteam-rheine.de/physiotherapie/
Vorteile der Krankengymnastik am Gerät
-
Gezielte Muskelkräftigung
-
Schmerzlinderung
-
Verbesserung der Beweglichkeit
-
Individuell angepasste Belastung
In Einrichtungen wie dem Therapieteam Rheine wird besonderer Wert auf persönliche Betreuung und ganzheitliche Therapie gelegt. Ergänzend zur Physiotherapie werden dort auch Logopädie, Ergotherapie und Wellness & Spa-Angebote angeboten – für ein umfassendes Gesundheitskonzept.
Wie sieht ein Trainingsplan in der Praxis aus?
-
Anamnese und Zieldefinition
Der Therapeut analysiert Beschwerden und Ziele. -
Kraft- und Funktionstests
Bestimmung der aktuellen Leistungsfähigkeit. -
Individuelle Übungsauswahl
Trainingsgeräte wie Beinpresse, Seilzug oder Fahrradergometer kommen zum Einsatz. -
Laufende Kontrolle & Anpassung
Der Plan wird je nach Fortschritt angepasst.
💡 Laut Physio Deutschland spielt die individuelle Trainingssteuerung eine entscheidende Rolle für die Nachhaltigkeit der Therapie.
Für wen ist die KGG geeignet?
-
Personen nach Operationen (z. B. Knie- oder Hüft-OP)
-
Menschen mit chronischen Rückenschmerzen
-
Patient*innen mit Gelenkproblemen oder Muskelschwächen
-
Sportler*innen zur Prävention oder Nachsorge
Mehr zu ergänzenden Therapieformen finden Sie auch beim ZVK – Zentralverband der Physiotherapeuten.
Fazit
Ein individuell zugeschnittener Trainingsplan in der Krankengymnastik am Gerät ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Rehabilitation und nachhaltigen Gesundheitsförderung. Das Therapieteam Rheine bietet dafür optimale Bedingungen mit einem interdisziplinären Ansatz und modernen Geräten – immer abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse der Patient*innen.
🔗 Jetzt mehr erfahren: www.therapieteam-rheine.de